David Kurz

David Kurz ist Developer in der Abteilung »Smart City Engineering«. Er hat seinen Bachelor in Digitale Medien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gemacht. Derzeit studiert er im Master-Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern. Hauptsächlich beschäftigt er sich am Fraunhofer IESE mit unterschiedlichen Themen im Bereich Smart Cities & Smart Regions. Insbesondere befasst er sich hierbei mit der Thematik der Urbanen Datenplattformen.

Fraunhofer IESE - Grafik zur Sicherheit Urbaner Datenplattformen mit der TR-03187

TR-03187: Sicherheitsanforderungen an urbane Datenplattformen – Leitfaden für Kommunen und Anbieter

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung gewinnen urbane Datenplattformen (UDP) zunehmend an Bedeutung. Sie sind das Rückgrat smarter Städte und ermöglichen die Verarbeitung, Analyse und Nutzung unterschiedlichster Daten zur Verbesserung von Prozessen und zur Schaffung ganz neuer Anwendungsfälle. Mit der Veröffentlichung…

Titelbild zu Serienteil Nr. 1: Kreativitätstechnik und Visonsfindung Methode Cartoneering mit Stiften, Papier und gezeichneten Figuren

Die Cartooneering-Methode – Visionsfindung mithilfe von Comics

In dieser Blogreihe möchten wir unsere Erfahrungen mit der Anwendung von »Cartooneering« teilen, einer innovativen Methode und Kreativitätstechnik zur Visionsfindung in großen Softwareprojekten. Hierfür werden wir erläutern, in welchem Kontext die Methode entwickelt wurde und welche speziellen Herausforderungen uns begegnet…