Frank Schnicke

Frank Schnicke ist Leiter der Abteilung Digital Twin Engineering am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering. Die von ihm geleitete Abteilung konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer Lösungen für die Arbeit mit der Asset Administration Shell, die sowohl in fehlenden kritischen Bereichen als auch in AAS-Datenräumen eingesetzt werden können. Außerdem ist er Projektleiter für Eclipse BaSyx und Eclipse AAS4J, die eine einfache und nachhaltige Implementierung von AAS-basierten Anwendungsfällen ermöglichen.

Industrie 4.0 zur Bekämpfung von COVID-19

Industrie 4.0 verspricht viele Vorteile, wie etwa eine wandelbare Produktion. Doch welchen Beitrag kann Industrie 4.0 zur Bekämpfung von Krisen wie der COVID-19-Pandemie leisten? Und wie können zukünftige Krisenreaktionen durch Industrie 4.0 verbessert werden? Die COVID-19-Pandemie ist allgegenwärtig. Ihre Auswirkungen…

Interview: Industrie 4.0 – Potenziale in Krisenzeiten

»Nichts ist so beständig wie der Wandel« – Heraklits Worte gelten heute mehr denn je zuvor. Veränderungen werden immer rasanter. Umso wichtiger ist es, für diese gerüstet und damit anpassungsfähig zu sein. Dies gilt insbesondere für fertigende Unternehmen. Frank Schnicke,…