Large Language Models (LLM)

Prompt Engineering: wie man mit großen Sprachmodellen kommuniziert

In diesem Blogbeitrag erklären unsere Expertinnen und Experten, was Prompt Engineering ist und wie diese Techniken für die Nutzung von LLMs (Large Language Models, deutsch: große Sprachmodelle) nützlich sein können. Weitere Blog-Beiträge rund um generative KI und große Sprachmodelle: Was…

Large action models (LAMs), tool learning, function calling and Agents

Zu Beginn des Jahres 2024 wurde der Begriff „Large Action Model“ (LAM) mit dem Release von Rabbit R1 in der Öffentlichkeit bekannt. Parallel dazu haben sich Large Language Models (LLM) und multimodale Modelle als nützlich erwiesen, um Roboter besser zu…

Open Source Large Language Models selbst betreiben

Ein Open Source Large Language Model (LLM, auf Deutsch: großes Sprachmodell) bietet zahlreiche Vorteile, und diese großen Sprachmodelle haben im Jahr 2023 einen weiten Sprung nach vorne gemacht: Sie sind sehr leistungsfähig geworden und können mittlerweile mit moderaten Hardwareanforderungen betrieben…

Was sind Large Language Models? Und was ist bei der Nutzung von KI-Sprachmodellen zu beachten?

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der KI-Sprachmodelle ein, wobei der Schwerpunkt auf den Large Language Models (LLMs) liegt, zu denen bekannte Vertreter wie ChatGPT gehören. Sie wollen Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen nutzen? Erfahren Sie, wie…