AAS Dataspace for Everybody

– AAS Dataspaces einfach machen!

In der Welt der Industrie 4.0 spielen Daten eine zentrale Rolle. Die effiziente Nutzung und der sichere Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette sind entscheidend für den Erfolg. 

Mit Datenräumen wird das Teilen von Daten und Digitalen Zwillingen sehr einfach. Damit alle die Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten, realisieren wir einen föderierten Datenraum. In einem föderierten Datenraum gibt es nicht einen zentralen Betreiber – tatsächlich betreiben Unternehmen jeweils ihren Teil des Datenraums und stellen so sicher, dass dieser auch unabhängig von externen Betreibern verfügbar bleibt. Um dabei kompatibel zu anderen Datenräumen zu sein, muss auf standardisierte Technologien, wie der Verwaltungsschale und dem Eclipse Dataspace Connector, aufgebaut werden. Dadurch wird ein nahtloser Informationsaustausch ermöglicht. Verschiedene Datenräume und sogar Föderaten können dennoch ihre eigenen Spielregeln, etwa Zugriffsrechte oder Verhandlungsoptionen, definieren. Damit können Teile des Datenraums, etwa ein Produktkatalog, öffentlich verfügbar gemacht werden, während sensible Daten mit strengen Auflagen versehen werden können und auch physisch bei Ihnen im Unternehmen verbleiben. 

Unser Datenraum bietet Ihnen eine skalierbare, sichere und standardisierte Infrastruktur, die den Anforderungen moderner Industrieprozesse gerecht wird. Mit unserer Plattform setzen Sie auf Innovation, Sicherheit und Interoperabilität. Setzen Sie Anwendungsfälle wie den Digitalen Produktpass, das Teilen des CO2-Fußabdrucks Ihrer Assets oder andere spannende und neue digitale Geschäftsmodelle um und setzen Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab!

Unsere Lösung für Ihre digitalen Prozesse

– der AAS Dataspace for Everybody

Mit dem AAS Dataspace for Everybody bieten wir Ihnen zusammen mit NetApp eine Plattform, die Sie beim prototypischen Aufbau, der Verwaltung und späteren Skalierung Ihrer Verwaltungsschalen-Datenräume unterstützt. Unsere Plattform ermöglicht eine einfache Integration von verschiedenen Systemen und bietet die nötige Infrastruktur, um Ihre physischen als auch logischen Assets sowie Prozesse digital abzubilden und zu optimieren.

 

Fokussieren Sie sich auf Mehrwerte – wir kümmern uns um die Infrastruktur:

Setzen Sie Ihre Anwendungsfälle zusammen mit Ihren Partnern schnell und mit vollem Fokus auf Ihre Mehrwerte um. Den Betrieb und die Wartung der Dataspace-Infrastruktur übernehmen wir für Sie »as-a-Service«. Wir stellen die Umgebung hochskalierbar und immer up-to-date zur Verfügung. Für unterschiedliche Anwendungsfälle bieten wir einfach anwendbare Blaupausen. Die Datenhoheit bleibt dabei immer bei Ihnen – Sie entscheiden, welche Daten wem zur Verfügung gestellt werden.

 

Ihre Daten bleiben lokal, wir verbinden die Systeme:

Wir binden Ihre IT-Systeme und Gerätedaten (OT) mit unseren Integrationskomponenten in den Dataspace ein. Das bedeutet für Sie eine Bereitstellung sämtlicher relevanter Datenpunkte ohne Migrationsaufwände. Stattdessen verbleiben die Informationen in Ihren Systemen und Ihren Servern. Zusätzlich ermöglichen wir die Integration mit anderen Datenräumen wie Catena-X durch unsere Integration des Eclipse Dataspace Connectors (EDC).

 

Vorkonfigurierte Datenräume und Infrastruktur:

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und nutzen Sie unsere vorkonfigurierten Datenräume, die auf den neuesten Sicherheitsstandards und offenen Schnittstellen basieren. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Implementierung und sorgt für eine schnelle Markteinführung Ihrer Digitalisierungsprojekte.

 

Skalierbare Lösungen für Ihre Anforderungen:

Ob für kleine Unternehmen oder große Industrieakteure – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Nutzen Sie unsere skalierbaren Datenräume, um Ihre Produktionsprozesse zu digitalisieren und Ihre Daten sicher zu verwalten.

 

Schulungsumgebungen und Support:

Wir stellen Ihnen Schulungsumgebungen zur Verfügung, damit Sie Ihre Mitarbeiter auf die Nutzung der Plattform vorbereiten können. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Einrichtung und Optimierung Ihrer Datenräume und Digitalen Zwillinge, damit Sie schnell und effizient von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren können. Bei Bedarf führen wir die Schulungen auch durch.

Vorteile unserer Plattform

  • Einfache Nutzbarkeit: Die Nutzung unserer Infrastruktur ist denkbar einfach. Über die Infrastruktur-Blaupausen behalten Sie die Komplexität stehts im Griff.
  • Erhöhte Effizienz: Mit der Verbindung von Digitalen Zwillingen und Datenräumen optimieren Sie Ihre Prozesse, steigern Ihre Effizienz und Sie setzen sich von Ihren Mitbewerbern ab.
  • Höhere Flexibilität: Sie können Ihre Datenräume und Digitalen Zwillinge flexibel an Ihre sich ändernden Anforderungen anpassen.
  • Sicherheit auf höchstem Niveau: Unsere Lösungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und bieten Ihnen die nötige Kontrolle über Ihre Daten.
  • Zukunftsfähigkeit: Durch die Nutzung offener Standards sind Sie bestens für zukünftige Entwicklungen in der Industrie 4.0 vorbereitet.

Unsere Angebote – passgenau zu ihren Bedürfnissen!

  • IDTA & Forschung: Mit dem AAS Dataspace for Everybody teilen Sie Digitale Zwillinge einfach mit Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern. IDTA-Mitglieder bekommen einen kostenlosen Zugang zu einem offenen Datenraum, in dem diese Technologie erprobt werden kann. In Forschungskonsortien bringen wir ebenfalls unsere Infrastruktur zur kostenfreien Nutzung ein. Sprechen Sie uns an!
  • Eigene Datenräume: Realisieren Sie mit unseren Dataspace-Tenants eigene Datenräume mit der Technologie von Fraunhofer. Sie bestimmen die Regeln für den Zugang und den Datenzugriff. Ihre Kontakte, Kunden und Geschäftspartner können ohne Einschränkungen und Gebühren auf Ihren Datenraum zugreifen. Wir stellen die Technologie und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
  • Föderierte Datenräume: Sie haben unterschiedliche Partner, die in verschiedenen Datenräumen organisiert werden sollen? Oder Sie möchten unternehmensübergreifend gemeinsame Datenräume realisieren? Mit unserer Technologie realisieren Sie föderierte Datenräume, in denen ausgewählte Rechte eines Datenraums eine übergreifende Gültigkeit bekommen. Hierbei benötigen Sie keinen zentralen Betreiber. Stattdessen betreibt jeder seine Teile des föderierten Datenraums und kontrolliert die Zugriffsrechte auf die eigenen Daten. Dadurch entsteht Redundanz – der Datenraum bleibt auch dann verfügbar, wenn einzelne Betreiber ausfallen.
  • Show-Rooms: Sehr gerne unterstützen wir Sie auch bei der Entwicklung von (Software-)Produkten für Digitale Zwillinge und Datenräume sowie bei der deren dauerhafter Präsentation. Sprechen Sie uns an!

Von der prototypischen Implementierung zur Enterprise-Ready Lösung mit 24/7 Support und Service Level Agreement

Ihr Prototyp überzeugt, die Kunden stehen Schlange und Sie benötigen eine Produktivumgebung mit Service-Level-Agreement und umfassenden Support? Zusammen mit unseren Partnern wie ComputaCenter, Credativ und CongaTec ermöglichen wir Ihnen einen produktiven Betrieb Ihrer Datenraum-Anwendung. Die Migration ist dabei denkbar einfach – durch Snapshotting geht der Betrieb nahtlos weiter.

 

Kontaktieren Sie uns!

 

Wir helfen Ihnen weiter und nehmen uns gerne Zeit! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, gerne per E-Mail oder Telefon.

Der Einstieg in die Welt der AAS Dataspaces & Eclipse BASYX

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Vortrag ist auf englisch!

AAS-Datenräume versprechen eine Fülle von Vorteilen für die teilnehmenden Organisationen. Allerdings ist der Aufbau und die Pflege einer eigenen AAS-Infrastruktur für die Teilnahme an einem Datenraum eine komplexe Aufgabe. Bestehende Lösungen wie Eclipse BaSyx und das Projekt AAS Dataspace for Everbody ermöglichen es Organisationen, sofort loszulegen - ohne sich um jedes Detail kümmern zu müssen.

Referent Frank Schnicke, Fraunhofer IESE

 

Bernd Vojanec (Wittenstein SE) zum AAS Dataspace for Everybody

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Von Bernd Vojanec (Senior Expert Industrial DigitalTwin, WITTENSTEIN group) wollten wir wissen, welche Unternehmensziele sich mit dem »AAS-Dataspace for Everybody« erreichen lassen. 

Begoña Jara (NetApp) zum AAS DataSpace for Everybody

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Mit dem Dataspace for Everybody erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zugang zu Datenräumen, Digitalen Zwillingen und Verwaltungsschalen.

Ein absoluter Wettbewerbsvorteil im Hinblick auf firmenübergreifende Kollaborationen!