HealthInnoCards

Innovationen im Gesundheitswesen durch kreative Szenarien entwickeln

Sie sind ein Unternehmen oder eine Einrichtung im Gesundheitswesen? Das Wohl von Patienten und Mitarbeitenden sind Ihnen ebenso wichtig wie effiziente Prozesse? Sie suchen innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen – doch Sie haben das Gefühl, in bekannten Mustern festzustecken?

Mit HealthInnoCards haben Sie eine neue, spielerische Methode an der Hand, um ganzheitliche (digitale) Lösungen zu entwickeln. Durch die gezielte Kombination sektorspezifischer Faktoren helfen die Karten, festgefahrene Denkmustern aufzubrechen und neue Perspektiven zu erschließen.

Wie funktionieren die HealthInnoCards?

InnoCards für Innovationen im Gesundheitswesen
© Fraunhofer IESE
InnoCards für Innovationen im Gesundheitswesen

HealthInnoCards sind ein speziell entwickeltes Kartenset, das konkrete Szenarien erzeugt. Sie ermöglichen es Ihnen, schnell kreative und praxisnahe Lösungsansätze für Ihre individuellen Herausforderungen zu finden. Jedes entwickelte Szenario berücksichtigt:

  • Ihren Sektor und relevante Handlungsfelder
  • Zentrale Stakeholder und spezifische Situationen, in denen sie sich bewegen
  • Herausfordernde Impulse (Trigger), spezifische Interaktionen und relevante technische Trends
  • Potenzielle Konflikte, um diese frühzeitig zu adressieren
     

Ihr Vorteil: Lösungen konkret und greifbar machen

Die HealthInnoCards sind ideal für Workshops aller Formate und Größen. Sie fördern:

  • Kreatives und innovatives Denken außerhalb gewohnter Denkmuster
  • Bessere Teamkommunikation sowie Partizipation aller Beteiligten durch einen spielerischen Einstieg
  • Ganzheitliche Betrachtung von Lösungsräumen - für konkrete und greifbare Ergebnisse

Mit den Karten können Sie herausfinden, welche Stakeholder in unterschiedlichen Szenarien zur Lösung beitragen oder davon profitieren. Dabei bleibt kein relevanter Trend oder keine wesentliche Perspektive unberücksichtigt.
 

Und darüber hinaus?

Sie haben bereits Lösungsansätze, sind sich aber unsicher, ob diese in realen Szenarien tragfähig sind? Dann passen Sie die Fragestellung zu Spielbeginn an und stellen Sie Ihre Ideen auf den Prüfstand! Die Karten unterstützen Sie dabei, neue Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken und mögliche Schwachstellen frühzeitig zu adressieren.

Ihr Interesse ist geweckt?

In einer interaktive Online-Schulung stellen wir Ihrem Team die HealthInnoCards vor. Spielerisch lernen Sie den Einsatz der Karten kennen und entdecken die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Dabei integrieren wir praxisnah reale Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsalltag.

  • Drei Kartendecks sowie unterstützende Materialien erhalten Sie vorab per Post.
  • Während der Schulung sammeln Sie Hands-on Erfahrung, sodass Sie im Anschluss eigenständig weiterarbeiten und sofort mit der Entwicklung innovativer Lösungen starten können.

Maßgeschneiderte HealthInnoCards für Ihr Unternehmen

Wir bieten Ihnen darüber hinaus ein HealthInnoCards-Kartendeck an, das exakt auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Arbeitsfelder zugeschnitten ist.

Innerhalb eines Workshops haben Sie die Möglichkeit, eigene Karteninhalte in jeder Kategorie zu definieren – passend zu Ihren individuellen Arbeitsfeldern. Dabei können wir entweder gemeinsam ein komplett neues Kartendeck kreieren oder ein bestehendes erweitern.

Als Ergebnis erhalten Sie Ihre drei individualisierten HealthInnoCards-Kartendecks, die Ihnen immer wieder neuen Impulsen liefern.

Durch die haptische Erfahrung der Karten werden Herausforderungen buchstäblich »greifbar« – und begleiten Sie langfristig auf Ihrem Innovationsweg.

InnoCards für Innovationen im Gesundheitswesen
© Fraunhofer IESE

Unser Angebot an Sie

HealthInnoCards mit Online-Schulung

  • Online-Schulung per MS Teams® (zwei Stunden) zu den HealthInnoCards und deren Anwendungsvarianten; in der Schulung wird gleich eine Ihrer konkreten Fragestellungen bearbeitet
  • Drei (3) HealthInnoCards-Kartendecks

 

499,- EUR zzgl. ges. USt.

Individuelle HealthInnoCards mit Schulung

  • Durchführung eines moderierten Kreativitäts-Workshops zur Erarbeitung der relevanten Problemfelder und gemeinsame Anpassung der Karteninhalte passend zu Ihren Bedarfen (wahlweise entweder online oder im Kreativitätsraum des Fraunhofer IESE)
  • Validierung durch Sie und Produktionsfreigabe
  • Drei (3) individuelle HealthInnoCards-Kartendecks
  • Online-Schulung per MS Teams® (zwei Stunden) zu den HealthInnoCards und deren Anwendungsvarianten

2.499,- EUR zzgl. ges. USt.

InnoCards für Innovationen im Gesundheitswesen
© Fraunhofer IESE

Kurze Beschreibung des HealthInnoCards Kartendecks

 

HIC-Standard

Das Standard-Kartendeck geht breite Themenvielfalt im Gesundheitssektor ab. Es besteht aus insgesamt 80 Karten, die sich in die sechs Kategorien unterteilt sind:

  • Themenfeld
  • Szenario
  • Stakeholder
  • Trigger
  • Interaktionen & Trends
  • Konflikte

Das Kartendeck inkludiert dabei bereits viele Themen aus dem Arbeitsalltag im Gesundheitswesen wie z. B. digitale Gesundheitsversorgung, Prävention, Inklusion, Diagnostik, Therapie und Ethik.

 

HIC-Interop

Das Interoperability-Kartendeck bietet eine breite Basis an Themen aus dem Gesundheitssektor mit Fokus auf Kliniken und deren internen Informations- und Datenflüssen. Es besteht ebenso aus 80 Karten, die sich in dieselben Kategorien untergliedern. Dieses Kartendeck inkludiert ebenso viele Themen aus dem Arbeitsalltag. Dazu gehören z. B. digitale Gesundheitsversorgung, Prävention, Inklusion, Diagnostik, Therapie, Interoperabilität mit Blick auf Kliniken, Patienten, ambulante Versorgung und Ethik.

Ihre Vorteile

  1. Expertise und Innovation: Profitieren Sie von unserer Erfahrung in Problemanalyse und kreativem Denken.
  2. Eigenständige Anwendung: Entwickeln Sie unabhängig und eigenständig neue Lösungsräume. Nutzen Sie die HealthInnoCards flexibel in interne Meetings, Workshops oder als Inspirationsquelle – sogar ganz informell in der Kaffeepause.
  3. Langfristiges Kreativitätswerkzeug: Fördern Sie innovative Lösungsansätze in Ihrem Team und stärken Sie methodische Kompetenz für mehr Kreativität in Ihrem Unternehmen.