
Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs) bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Doch wie gehen Sie mit den Herausforderungen um, die diese Technologien mit sich bringen? Welche Anwendungsfälle sind besonders vielversprechend? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Implementierungen effektiv und sicher sind?
In dieser Schulung erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und die effektive Nutzung von Large Language Models. Sie lernen verschiedene Anwendungsbeispiele kennen, erhalten Einblicke in die Funktionsweise von LLMs und entdecken Best Practices für deren Einsatz in der Unternehmenspraxis. Experten aus dem Data Science Team führen durch die Themenblöcke und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieses Seminar ist ideal für alle, die sich mit generativer KI und deren praktischen Anwendungen vertraut machen möchten, um die Potenziale dieser Technologien optimal zu nutzen.
In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und den effektiven Einsatz von Large Language Models (LLMs). Die Schulung besteht aus vier Themenblöcken, die jeweils etwa 45 Minuten dauern, gefolgt von einer 15-minütigen Fragerunde. Experten aus dem Data Science Team führen die Sessions durch.
Diese Schulung ist ideal für alle, die sich mit generativer KI und deren praktischen Anwendungen vertraut machen möchten.
Das Seminar richtet sich an alle interessierte Teilnehmer zum Thema LLM, generativer KI, Retrieval Augmented Generation und Wissensmanagement mit LLM, etc.
Es gibt keine bestimmten Zulassungsvoraussetzungen.
In diesem Seminar erhalten Teilnehmende einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und die effektive Nutzung von Large Language Models.
Sie lernen verschiedene Anwendungsbeispiele kennen, erhalten Einblicke in die Funktionsweise von LLMs und entdecken Best Practices für deren Einsatz in der Unternehmenspraxis. Experten aus dem Data Science Team führen durch die Themenblöcke und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Seminar wurde von Expertinnen und Spezialisten des Fraunhofer IESE konzipiert und bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Die Seminar-Teilnehmenden werden von dem Fraunhofer IESE-Team betreut und erhalten unmittelbaren Zugriff auf die Expertise aus der Forschung und Praxis.
Patricia Kelbert ist seit 2017 am Fraunhofer IESE, und seit 2020 in der Abteilung Data Science als Data Scientist tätig. Sie hat in Frankreich an der »Université de Strasbourg« Bioinformatik studiert und dort im Jahr 2005 ihren Master abgeschlossen. Sie beschäftigt sich seit langem intensiv mit Programmierung, Software Engineering, Datenbanken und Datennutzungskontrolle über verschiedene Fachgebiete hinweg (Biodiversität, Genetik, Pharma & Gesundheit, Landwirtschaft).
Applied Data Science - Generative KI verstehen und anwenden
Diese Schulung adressiert die Herausforderungen und vermittelt einen Überblick über elementare Tätigkeiten eines Data Scientist. Sie gibt außerdem praktische Einsichten in die Thematik generative KI mit Fokus auf Anwendungen mit LLMs.
Sie möchten das Seminar zu flexiblen Terminen buchen oder auf die Inhouse-Variante zurückgreifen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage und erhalten Sie Terminvorschläge für Ihre Teilnahme an der Schulung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen des Fraunhofer IESE:
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Von unserer Abteilung Rechnungswesen erhalten Sie im Anschluss an die Schulung eine offizielle Rechnung an die uns genannte Adresse.