Messe  /  08. April 2025  -  10. April 2025

DMEA 2025

Connecting Digital Health

Die DMEA ist Europas führendes Event zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Vom 8. – 10. April 2025 bringt die DMEA rund 19.000 Fachbesucherinnen und -besucher mit etwa 800 Ausstellern auf dem Berliner Messegelände zusammen.

Auch wir vom Fraunhofer IESE sind über das Zentrum für Digitale Diagnostik (ZDD®) am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2.2, Stand D-109 vertreten.

Im Projekt Neighborhood Diagnostics forscht das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern an einem Ökosystem für Gesundheitsdaten im ländlichen Raum, denn die Gesundheitsversorgung auf dem Land steht aufgrund des demografischen Wandels, des damit einhergehenden Fachkräftemangels sowie eingeschränkter Infrastruktur in ländlichen Regionen vor enormen Herausforderungen.

Darüber hinaus werden die Fortschritte des Projekts SODIAPH (State of digitization in clinical patient processes in hospitals and settled MDs) auf der Messe vorgestellt. Das Projekt untersucht die digitalen Fingerabdrücke der Behandlung und Versorgung von Patientinnen und Patienten entlang ambulanter und klinischer Behandlungspfade, insbesondere im ländlichen Bereich.

Beide Projekte zeigen einen Demonstrator, anhand dessen die Besucherinnen und Besucher die Ergebnisse live erleben und ausprobieren können.

Besprechen Sie gerne mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor Ort im persönlichen Gespräch den Umgang mit diesen Herausforderungen sowie unsere innovativen Lösungsansätze.

Sie finden uns am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand beim ZDD® in Halle 2.2, Stand D-109.

Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin mit einem unserer Expertinnen und Experten vom Fraunhofer IESE. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

 

Schauen Sie sich auch unbedingt unseren Vortrag zum Projekt OneViewMed am Donnerstag, 10. April 2025, von 10:15 - 11:15 Uhr auf Stage 5.2 in Halle 5.2 zum Thema »Wie sieht das KIS der Zukunft für die Krankenhäuser aus?« an, den Dr. Theresa Ahrens und Daniela Hery, Abteilung Digital Health Engineering am Fraunhofer IESE, präsentieren werden.

Außerdem ist unsere Expertin Dr. Theresa Ahrens auch hier dabei:

  • DMEA Panel der Spitzenfrauen Gesundheit e.V. zum Thema »Wie Frauen Digitalisierung treiben und mit innovativen Ansätzen Prävention und Versorgung verbessern« am Dienstag, 8. April 2025, von 10:15 – 11:00 Uhr in Halle 5.2, Hub 2.
  • Live-Podcast für die Healthcare Digital am Mittwoch, 9. April 2025, von 14:00 - 15:00 Uhr.