Training im Bereich »Embedded Systems«

Sie lernen, wie vernetzte Produktionsprozesse effizienter gestaltet, Simulationsmodelle mit realen Daten kombiniert und Digitale Zwillinge für eine präzisere Entscheidungsfindung genutzt werden. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Einsatz von Dataspaces und Verwaltungsschalen, um einen nahtlosen Datenaustausch in industriellen Ökosystemen zu ermöglichen.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Know-how in den Schlüsseltechnologien der digitalen Fertigung zu erweitern und die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitzugestalten!

Digitale Zwillinge in der Produktion und Fertigung

 

Digitale Zwillinge für Industrie 4.0

 

Sie erfahren, wie eine durchgängige Vernetzung der Fertigungssysteme umgesetzt werden kann.

Virtual Engineering für Software-Defined X

 

Continuous Engineering und Virtual Validation for Software-Defined X

Sie lernen, wie CI/CD und Continuous Architecture Evaluation die Effizienz und Qualität Ihrer Projekte steigern.

Software und Systems Engineering für Embedded Systems

 

Architekturmodellierung mit NAF4.0 und ADMBw

 

Sie lernen, das NATO Architecture Framework (NAF) und das Architekturdatenmodell der Bundeswehr (ADMBw) zu verstehen.

Systems und Software Product Line Engineering

 

Sie erfahren, wie das Potenzial wertschöpfender Varianten in softwareintensiven Systemfamilien gezielt auszuschöpft werden kann.

Fernstudium: Software Engineering for Embedded Systems

 

Fernstudiengang zu der Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Software für eingebettete Systeme.

Sie haben Fragen zu den Kursen?

Wenden Sie sich an unsere Expertin!

Sie unterstützt Sie und stellt die Verbindung zu unserer Fachabteilung her.

Siwara Schmitt

Contact Press / Media

Siwara Schmitt

Business Area Manager »Embedded Systems«

Telefon +49 631 6800-2189

  • E-Mail senden