Referenzen des Fraunhofer IESE

Erfolgreiche Projekte aus der Industrie und Forschung

In über 2.000 Kundenprojekten hat das Institut Spitzenforschung in nachhaltige Unternehmenspraktiken und innovative Produkte transferiert. 

Das Fraunhofer IESE unterstützt Sie ganzheitlich beim Software-, Systems- und Innovation-Engineering. Das umfasst das ganze Spektrum von strategischen Entscheidungen im Management bis hin zu technischen Fragestellungen im Bereich Architektur, Implementierung oder Testen.

 

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anforderungen.

Abbrechen
  • Innovative Sicherheitsösungen

    Branche: Automotive & Mobility, Nutzfahrzeuge / 20. März 2025

    Innovative Sicherheitsösungen
    © AdobeStock.com/rejekimoyex; Fraunhofer IESE

    Wie Fraunhofer IESE und die Robert Bosch GmbH komplexe sicherheitskritischer Anwendungen unter Verwendung von Linux als Betriebssystemplattform automatisiert testbar machen.

    mehr Info
  • LLM unterstützte automatische Strukturierung medizinischer Daten

    Branche: Künstliche Intelligenz / 23. Januar 2025

    Webinar LLM Teil 2 Retrieval Augmented Generation RAG
    © iStock.com | Greyfebruary

    In dem öffentlichen Projekt FHIR-Starter forscht das Fraunhofer IESE gemeinsam mit den Projektpartnern an Möglichkeiten, medizinische Volltextdokumente, wie z.B. Befunde automatisch mittels Large Language Modellen zu analysieren und interoperabel als FHIR-Ressourcen zur Verfügung zu stellen – hierbei legen wir besonderen Wert auf die Absicherung und Vermeidung von Halluzinationen.

    mehr Info
  • Konzept »Digitaler Zwilling Hattersheim«

    Branche: Smart City / 17. Dezember 2024

    smart city, urbaner digitaler zwilling, stadt, virtuell

    Im Projekt »Digitaler Zwilling Hattersheim« wird ein Konzept entwickelt, das die Grundlage für die Umsetzung eines Urbanen Digitalen Zwillings zur zukunftsorientierten Planung der Hattersheimer Innenstadt bildet.

    mehr Info
  • Digital Health
    © iStock.com/ipopba

    Apoplex Medical Technologies mit Sitz in Pirmasens ist ein spezialisierter Dienstleister für cloudbasierte Anwendungen, die Kliniken und Arztpraxen bei der Früherkennung von Schlaganfallrisiken unterstützen. Mit automatisierter EKG-Datenanalyse ermöglicht Apoplex medizinischem Fachpersonal, Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielte Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Die Lösungen sind flexibel und jederzeit verfügbar und erleichtern so die präventive Arbeit im Klinikalltag.

    mehr Info
  • Software-Entwicklungskompetenzen stärken und optimieren

    Branche: Automotive / 21. November 2024

    Das Bild verkörpert digitale Software im Automotive-Bereich.
    © iStock.com/metamorworks

    Das Fraunhofer IESE unterstützt BorgWarner Systems Engineering GmbH bei Prozess- und Produktqualität durch das Etablieren geeigneter Technologien im Software- und Systems-Engineering sowie Safety-Engineering.

    mehr Info
  • Success Stor: FCK
    © 1. FC Kaiserslautern

    Der 1. FC Kaiserslautern strebt umfassende Digitalisierungsmaßnahmen an, die das strategische und operative Geschäft des Fußballvereins betreffen. Vor allem möchte der FCK seine Systeme und Geschäftsprozesse ganzheitlich modernisieren und auf die nächste Digitalisierungsstufe stellen. Dabei setzt der Verein aus der Westpfalz auf das Fraunhofer IESE als Digitalisierungspartner.

    mehr Info